| Unternehmen
Jahresrückblick 2024
Ein vollgepacktes Jahr mit zahlreichen Projektabschlüssen geht zu Ende – mit einem positiven Ausblick aufgrund mehrerer Großaufträge und voller Zuversicht geht es ins neue Jahr 2025. Doch damit nicht genug, denn es gibt weitere tolle Nachrichten, die uns für das Jahr 2024 in Erinnerung bleiben werden.
Beginnen wir doch bei der erneuten Nominierung zum Großen Preis des Mittelstands in 2024. Nach 2023, der erstmaligen Nominierung für den renommierten Mittelstands-Preises, sind wir nun tatsächlich zum zweiten mal nominiert!
Wunderbar! Große Klasse! Das beweisen unsere Mitarbeiter Jahr für Jahr auf’s Neue! Wir finden: Es zahlt sich aus. Zurecht wurden wir für unser Handwerk als Elektroinstallations-Unternehmen und Familienbetrieb erneut für den Großen Preis nominiert! An dieser Stelle vielen Dank – nicht nur an unsere Belegschaft!
Bonn, Troisdorf, Siegburg, Hennef – Zentrum unserer Großprojekte in 2024
Der Rhein-Sieg-Kreis u.a. mit den Städten Bonn, Troisdorf, Siegburg und Hennef war auch in 2024 wieder Zentrum unserer tag-täglichen Arbeit mit unterschiedlichsten Bauvorhaben. Die mitunter interessantesten Projekte, die wir 2024 erfolgreich abschließen konnten, waren:
- The Loop (Büro Neubau), Bonn
- Harry-Brot (Produktionsstätte Neubau), Troisdorf
- FEA38 (Büro Revitalisierung), Bonn
- Kita “Haus 10”, Bonn
Neue Projekte in 2025
Neben den bereits erwähnten Projekten, sind die folgenden Projekte kürzlich gestartet oder für 2025 fest in Planung:
- Feuerwehr, Neubau, Nümbrecht (Start Okt. 2024)
- Kita Wirbelwind, Neubau, Siegburg (Start Dez. 2024)
- Augustinum Sanatorium Itzel, Bonn-Oberkassel (Start Frühjahr 2025)
- Fritz3 – Bürogebäude, Bonn-Hardtberg
- Canto Koblenz – Neubau Hotel und Geschäftshaus, Koblenz (Start Frühjahr 2025)
Auch im Bereich Personal können wir von der einen oder anderen positiven Geschichte in diesem Jahr berichten.
Als familiär geprägter Handwerksbetrieb ist es immer unser Anliegen ein gutes, ehrliches und auf Augenhöhe geführtes Verhältnis mit unseren Mitarbeitern zu führen. Viele Mitarbeiter sind bereits weit über 20 oder gar über 30 Jahren im Unternehmen. Den Großteil unserer Identität bei Elektro Busch verdanken wir daher genau dieser Tatsache. Der Zusammenhalt, dem Miteinander auf den Baustellen und im Büro, zwischen Chef und Azubi, Techniker und Monteuren – das ist es, was wunderbar funktioniert und gute Arbeitsergebnisse hervorbringt.
Doch die Zeit steht nicht still. Ältere Mitarbeiter gehen in den wohlverdienten Ruhestand, manch jüngere aufgrund gewünschter, neuer Herausforderungen. Andere kommen dazu. Wiederum andere kommen zurück – und das sind sie, die Nachrichten, die uns alle erfreuen. Zu Beginn des Jahres sind die beiden ukrainischen Fachkräfte Oleksandr und Ihor zu uns gestoßen. In einem knappen Jahr haben sich beide, trotz Sprachbarriere, wunderbar integriert und sind nun fester Bestandteil unserer Teams.
Weiterhin sind zwei neue Auszubildende im August dazugestoßen. Beide sind auf einem guten Weg sich an den neuen Alltag als Elektrotechniker zu
gewöhnen.
Spannend ist auch die neue berufliche Herausforderung von Sebastian Stöver. Der 26-Jährige ist seit seiner Ausbildung Teil unseres Unternehmens. Zu Beginn des Jahres hat er intern die Position gewechselt: Statt auf den Baustellen vor Ort zu arbeiten, widmet er sich nun der elektrotechnischen Planung und Projektaufbereitung am PC. Dabei bringt er sein fundiertes Praxiswissen in ein CAD-System ein und erweitert seine
Kompetenzen in der digitalen Planung.
Nicht zuletzt kam Mitte des Jahres Sebastian Wenning Hönicke, heute 38 Jahre, ebenfalls bei uns im Hause ausgebildet, nach ein paar Jahren in anderen Unternehmen, zu uns zurück. Sebastian übernimmt ab sofort die Aufgaben im Werkstatt-, Logistik- und Privatkundenbereich. Ob als Mitarbeiter gänzlich neu hinzugekommen, kürzlich erst zurückgekommen oder schon eine Weile bei der Elektro Busch GmbH – wir sind unheimlich stolz auf unsere Gemeinschaft und blicken weiterhin positiv in die Zukunft.
Das gesamte Elektro Busch Team wünscht ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!
Herzliche Grüße,
Heiko Busch